Angabe

Angabe
Angabe f GEN, PERS statement • ohne Angabe STAT not stated, not reported, not specified
* * *
f <Geschäft, Person> statement
* * *
Angabe
(Anweisung) instruction, order (Auskunft) indication, (Einzelheit) datum, detail, (beim Zoll) declaration;
nach Angabe by description;
nach den Angaben des Antragstellers according to the applicant;
nicht den Angaben entsprechend (Versicherung) not according to representations;
ohne Angabe (Zoll) undeclared;
ohne Angabe von Gründen without giving reasons;
unter Angabe des Namens und der Adresse giving name and address;
Angaben data, particulars, (Computer) information;
betriebswirtschaftliche Angaben business data;
betrügerische Angaben false (fraudulent) statement;
bibliografische Angaben bibliographic[al] data;
detaillierte Angaben full particulars, disclosure;
einschränkende Angaben qualifications;
falsche Angaben false declaration (accounts, statement), misstatement, (Versicherungsrecht) false representations, (bei Vertragsabschluss) misdescription;
finanzielle Angaben financial data;
genaue Angaben full details;
geschützte geografische Angabe (g.g.A.) (Gütezeichen EU) protected geographical indication (PGI);
irreführende Angaben fraudulent representation, misleading statements;
zugrunde liegende Angaben underlying data;
nähere Angaben details, detailed information;
zu niedrige Angabe understatement;
postalische Angaben directions;
sachdienliche Angaben pertinent data, relevant details;
statistische Angaben statistical data, return;
unter Geheimschutz stehende Angaben restricted data (US);
ungenaue Angaben inaccurate information;
unrichtige Angaben false statement, (Versicherung) misrepresentations;
vertrauliche Angaben confidential information;
wahrheitsgetreue Angaben true statement;
weitere Angaben further particulars;
wesentliche Angaben material data;
wirtschaftliche Angaben economic (trade) data;
zugesicherte Angaben (Versicherungsabschluss) [affirmative] warranty;
zusätzliche Angaben further information;
zuverlässige Angaben reliable information (data), exact figures;
zweckdienliche Angaben pertinent (relevant) information;
Angabe von Einzelheiten specification;
Angabe der Gehaltsansprüche (Anzeige) stating salary;
statistische Angaben über die Geldversorgung money supply figures;
statistische Angaben über einzelne Industriezweige industry statistics;
Angaben über die Leserschaft audience data;
Angaben zur Person personalia, personal data (history), particulars;
Angaben von Referenzen indication of references;
Angaben des Versicherten statement of the insured;
Angabe des Versicherungswertes declaration of the value insured;
detaillierte (nähere) Angaben machen to give details;
wissentlich falsche Angaben machen to knowingly make false statements;
sich durch betrügerische Angaben verschaffen to obtain under false pretences;
jem. Angaben vorlegen to register data with s. o.;
ich versichere die Richtigkeit obiger Angaben I warrant that the above answers are true.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Angabe — Angabe …   Deutsch Wörterbuch

  • Angabe — Angabe, 1) im Kauf od. Tausch das zuerst abschläglich Gegebene; 2) (Rechtsw.), so v.w. Denunciation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Angabe — Aufschlag beim Tennis (Tommy Haas, World Team Cup, 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Angabe — Protzerei; Aufschneiderei; Geprotze; Prahlerei; Angeberei; Getue; Affigkeit (umgangssprachlich); Gehabe; Aufhebens; Allüren * * * An|ga|be [ anga:bə] …   Universal-Lexikon

  • Angabe — die Angabe, n (Mittelstufe) eine bestimmte Information Beispiele: Er wurde ohne Angabe von Gründen festgenommen. Nach Angaben des Nachrichtendienstes lässt der Orkan langsam nach. die Angabe, n (Aufbaustufe) das Recht, als erster das Spielgerät… …   Extremes Deutsch

  • Angabe — 1. Auskunft, Aussage, Information, Mitteilung, Nennung. 2. (ugs.): Angeberei, Protzerei; (abwertend): Geprahle, Großsprecherei, Großtuerei, Maulheldentum, Prahlerei, Schaumschlägerei; (bildungsspr. abwertend): Renommisterei; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angabe — Ạn·ga·be die; , n; 1 ≈ Information, Auskunft: genaue Angaben über einen Unfall machen || K: Ortsangabe, Zeitangabe 2 nur Sg, gespr pej; ein Verhalten, durch das man die Bewunderung anderer Leute erlangen will ≈ Angeberei, Prahlerei 3 Sport; ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Angabe — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Angabe,-n — die Angabe, n Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Angabe des Nonius — Angabe des Nonius, s. Lesung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Angabe, die — Die Angabe, plur. die n, von dem folgenden Verbo angeben. 1. Die Handlung des Angebens, und zwar, 1) diejenige Art des Tausches, da man dem Käufer Statt eines Theiles des baren Geldes eine andere Waare mit angibt. 2) Der erste Entwurf einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”